Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ZERTIFIZIERTE BIODIVERSITÄT BEI HALFAR

Halfar Außenlager Magerwiese – Nachhaltige Lagerfläche in der Natur

Für den Erhalt der Biodiversität und Artenvielfalt haben wir bei Halfar eine Vielzahl geeigneter Flächen an unseren Standorten in Biotope umgewandelt. Einige unserer biodiversen Flächen wurden bereits vor 2 Jahren offiziell durch Insect-Respect ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt uns, dass die Flächen aktiv die lokale Artenvielfalt fördern und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Ausgleichsflächen bieten Insekten die benötigten Rückzugsorte mit Futter, Verstecken und Überwinterungsmöglichkeiten.

Vor kurzem wurde nun überprüft, ob die neu bepflanzten Flächen richtig gepflegt wurden und weiterhin einen wertvollen Lebensraum für Insekten darstellen. Nach dem Rundgang über das Firmengelände und der Begutachtung des begrünten Dachs dürfen wir uns über eine erneute Zertifizierung freuen! Wir sehen die Auszeichnung als Bestätigung für unser kontinuierliches Engagement in der Anlage und Pflege unserer biodiversen Grünflächen.

Warum engagieren wir uns bei Halfar so für den Erhalt der Biodiversität? 

Wir sind uns bewusst, dass unser unternehmerisches Handeln Auswirkungen auf die Umwelt hat. Deshalb berücksichtigen wir neben der ökonomischen und sozialen auch die ökologische Perspektive bei unseren Entscheidungen. Zu unserer Verantwortung zählen wir die Minimierung von negativen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit ebenso, wie die aktive Beteiligung am Transformationsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit. Daher engagieren wir uns neben der Vermeidung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen besonders für den Erhalt der Biodiversität.

Halfar Blog – Dachbegrünung zur Förderung der Biodiversität
Halfar Blog – Wie Insekten durch nachhaltige Maßnahmen geschützt werden

Natürliche Lebensräume und Arten versorgen uns auf vielfältige Weise mit Nahrung, Trinkwasser und Grundstoffen für Arzneien. Außerdem regulieren sie das Klima und können bspw. vor Überschwemmungen schützen. Von besonderer Bedeutung für ein intaktes ökologisches Gleichgewicht sind außerdem Insekten. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette, tragen zur Fruchtbarkeit der Böden bei und unterstützen durch Bestäubung die Landwirtschaft. Der genaue wirtschaftliche Wert von Insekten, bspw. durch Bestäubung, ist schwer zu bemessen. Viele Studien verdeutlichen jedoch die große (auch ökonomische) Bedeutung von Insekten und beziffern diese weltweit auf viele Milliarden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geht davon aus, dass der ökonomische Wert der Insektenbestäubung weltweit bei ungefähr 70-100 Milliarden und etwa 2,5 Milliarden Euro in Deutschland liegt.¹ Zudem geht die Anzahl an landlebenden Insekten jedes Jahrzehnt um ungefähr 9 % zurück, wie eine aktuelle Metastudie nach der Auswertung weltweiter Daten verdeutlicht.²

Welche Maßnahmen haben wir ergriffen, um die lokale Artenvielfalt und Biodiversität zu schützen?

Insbesondere Insekten in landwirtschaftlich genutzten Gebieten sind bedroht und die Artenvielfalt sinkt stetig. Deshalb haben wir geeignete Flächen an unseren Standorten in Biotope umgewandelt. Sie fördern gezielt die regionale Artenvielfalt und tragen damit zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Aufgrund der Komplexität und außerordentlichen Bedeutung von Biodiversität arbeiten wir bei der Gestaltung und Umsetzung der naturnahen Flächen zusammen mit diversen Experten, z.B. der Initiative Insect-Respect.

Nach der ersten Begrünung eines 400m² großen Dachabschnittes im Jahr 2013, haben wir 2019 einen weiteren geeigneten Abschnitt des Firmendaches zum biodiversen Gründach umgewandelt. Unter Beteiligung von Halfar-Mitarbeitenden wurde die Fläche mit einer insektenfreundlichen Bepflanzung, Wasserflächen und strukturgebenden Totholzhaufen gestaltet. 2020/21 haben wir die erste von zwischenzeitlich 6 unterschiedlichen, biodiversen Grünflächen auf unserem Firmengelände angelegt. Von sonnig bis schattig zeigen sie Besuchern und Mitarbeitenden heute eindrucksvoll wie facettenreich biodiverse Flächen sind und laden zum Dialog ein.

Halfar Blog – Schutz und Förderung des Insektenlebensraums
Halfar Blog – Zusammenarbeit mit Insect Respect für mehr Artenvielfalt

Die aus den Projekten gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es uns zudem, die Grünflächen den örtlichen Gegebenheiten entsprechend zu erhalten und weiterzuentwickeln. Auch für die Außenflächen unseres Logistikzentrums haben wir ein Umweltkonzept entworfen, das ganze 1.500 m² Lebensraum für Pflanzen, Vögel und Insekten bietet. Die Mischung aus Magerwiese, Totholz- und Steinhaufen, Wasserflächen, Wildpflanzen, alten Apfelsorten, Kräutern und Gräsern bietet verschiedensten Tieren und Insekten Nahrung und Unterschlupf. Damit trägt auch diese Fläche, inmitten von Industrie- und Agrarnutzfläche, substanziell zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Quellen:
¹Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2020): Bedeutung der Bienen ist enorm – für Artenvielfalt und Volkswirtschaft. BMEL - Pressemitteilungen - Bedeutung der Bienen ist enorm – für Artenvielfalt und Volkswirtschaft
²Van Klink, R., Bowler, D. E., Gongalsky, K. B., Swengel, A. B., Gentile, A., & Chase, J. M. (2020). Meta-analysis reveals declines in terrestrial but increases in freshwater insect abundances. Science, 368(6489), 417-420.

Weitere Blogbeiträge

  • PSI ACADEMY AWARD 2025
    PSI ACADEMY AWARD 2025
    25. September 2025
    Mit dem PSI Academy Award 2025 ausgezeichnet: Der HALFAR® Shopper MONO zeigt, wie Nachhaltigkeit, Funktionalität und Design perfekt zusammenspielen.
    Mehr erfahren
  • STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    18. August 2025
    Spritzwassergeschützt unterwegs – die HALFAR®-Taschen halten Inhalt trocken und sauber: robust, praktisch und perfekt für Alltag, Reisen und Outdoor.
    Mehr erfahren
  • BÜRO TO GO: DER LAPTOP ORGANIZER FÜR UNTERWEGS
    BÜRO TO GO: DER LAPTOP ORGANIZER FÜR UNTERWEGS
    26. Juni 2025
    Mobiles Arbeiten gehört zum Alltag – und der Organizer PROFESSIONAL ist der perfekte Begleiter: funktional, nachhaltig und für ein Leben unterwegs gemacht.
    Mehr erfahren
  • JAHRESRÜCKBLICK 2024
    JAHRESRÜCKBLICK 2024
    16. Dezember 2024
    "Langweilig? Ganz sicher nicht!" Das Jahr 2024 hatte es in sich! Politische Unsicherheiten und globale wirtschaftliche Herausforderungen haben uns alle gefordert.
    Mehr erfahren
  • ZERTIFIZIERTE BIODIVERSITÄT BEI HALFAR
    ZERTIFIZIERTE BIODIVERSITÄT BEI HALFAR
    18. Oktober 2024
    Halfar setzt sich aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Warum wir das tun und welche Maßnahmen dahinter stehen, lesen Sie hier.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    28. August 2024
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    26. Juni 2024
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    17. April 2024
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • DER RAMBLER BACKPACK
    DER RAMBLER BACKPACK
    6. Februar 2024
    Wo werde ich heute Nacht schlafen? Wo bekomme ich etwas zu essen? Wo darf ich meinen Tag verbringen? Im Jahr 2022 wurden etwa 607.000 Menschen als wohnungslos eingestuft.
    Mehr erfahren
  • DIE POLYESTERFASER
    DIE POLYESTERFASER
    24. Juli 2023
    Polyester - ein Grundmaterial, verschiedene Looks und vielseitige Anwendungen. Erfahren Sie hier, wie Polyester hergestellt wird und warum Polyesterfasern so vielseitig sind.
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    12. Juli 2023
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • CSR-PREIS OWL 2022
    CSR-PREIS OWL 2022
    22. Juni 2023
    Halfar wird mit dem CSR-Sonderpreis OWL 2022 ausgezeichnet - insbesondere für Beharrlichkeit und kontinuierliches Engagement im CSR-Bereich, aber auch für die stetige Weiterentwicklung der CSR-Strategie.
    Mehr erfahren